Ich glaube, es gibt niemanden, der es nicht mag – Curry! Diesmal
habe ich ein Grünes Thai-Curry für euch als Länderküche-Rezept aus Thailand!
Dass ich ein grünes Thai-Curry kochen würde, hätte ich
ursprünglich nicht gedacht, irgendwie hat es sich dann aber alles irgendwie
gefügt. Erst bekam ich über foodsharing eine Green-Curry-Paste, wenige Tage
später ein paar Pak Choi. Damit und mit einer Zucchini waren die Grundzutaten
schon fast beisammen, sodass ich mit ziemlich wenig Aufwand eine meiner
Lieblingsvarianten von Curry kochen konnte.
Die Zubereitung ist wie bei allen Currys sehr einfach. Ich
hatte diesmal keine Beilage, es eignet sich aber Reis oder jedes andere
Getreide sehr gut.
Für 2-3 Portionen Grünes Thai-Curry braucht ihr:
½ Dose (200ml) Kokosmilch
3 Tl Grüne Currypaste
4cm Ingwer
1 Prise Salz
400 ml Gemüsebrühe
1 Frühlingszwiebel
1 mittelgroße Möhre
1 kleine Zucchini (200g)
2 kleine Pak Choi
Zuerst gebt ihr die Kokosmilch mit der Currypaste und dem
geschälten und klein geschnittenen Ingwer in einen großen Topf und lasst das
Ganze einmal aufkochen. Sobald sich Kokosmilch und Currypaste verbunden haben,
gebt ihr die Gemüsebrühe dazu.
In der Zwischenzeit schneidet ihr die Frühlingszwiebel in
feine Ringe, die Möhren in sehr feine Streifen und die Zucchini ebenfalls in
feine Streifen.
Das alles gebt ihr in den Topf. Zum Schluss wascht ihr den
Pak Choi und reißt ihn in kleine Stücke. Diese gebt ihr ebenfalls in den Topf
und lasst das Ganze nochmal für ca. 15 Minuten köcheln.
Fertig ist euer Grünes Thai-Curry!
Guten Appetit!