Na, wer außer mir braucht noch eine Erfrischung? So langsam
sind die Temperaturen ja so weit, dass man gar nicht mehr so gerne warm essen
mag – ich jedenfalls nicht. Und was macht sich dann besser als ein gesunder,
erfrischender, saftiger Salat?
![]() |
Bunter Salat mit Wassermelone |
Ich mag Salat eigentlich in allen Kombinationen gerne – am liebsten
auch ohne Dressing, einfach mit Salz und Pfeffer, wenn genug Gemüse drin ist.
Deswegen ist mein Bunter Salat mit Wassermelone auch wirklich ein totaler
Basic-Salat! Für Salat nehme ich mir auch nie viel Zeit. Ich suche mir die
Zutaten zusammen, wasche, schnipple und mische alles zusammen – meistens dauert
das keine 5 Minuten!
Für diesen Bunten Salat mit Wassermelone kommt noch eine
besonders sommerliche Zutat dazu: die Wassermelone! Wusstet ihr, dass die auch
in Kombination mit Gemüse total gut schmeckt und nicht immer nur süß gegessen
werden muss? Insbesondere mit den Tomaten finde ich die Wassermelone richtig
lecker und dieser Salat ist definitiv einer meiner Lieblingssalate im Sommer.
Für 2 Portionen Bunter Salat mit Wassermelone braucht ihr:
300 g Salatmischung oder 1 Kopf Eisbergsalat
2 große Tomaten
½ Dose Kichererbsen
1 Möhre
1 Frühlingszwiebel
150 g Wassermelone, kernlos (ansonsten Kerne entfernen)
Salz und Pfeffer
Zuerst wascht und gegebenenfalls zerkleinert ihr den Salat
und lasst ihn anschließend abtropfen oder trocknet ihn in der Salatschleuder.
Als nächstes wird das Gemüse gewaschen, ggf geschält und
geschnippelt. Dann gebt ihr alles zusammen in eine große Salatschüssel und
mischt auch die Kichererbsen unter.
Zum Schluss kommt die erfrischende Komponente: die
Wassermelone! Die schneidet ihr in mundgerechte Stücke und mischt sie ebenfalls
unter den Salat.
Ihr könnt natürlich noch ein Dressing für den Salat entwerfen,
ich finde aber, dass die Wassermelone und die Tomate gemeinsam schon erfrischend
genug sind und gebe deswegen nur ein wenig Salz und Pfeffer über den Salat.
Der Bunte Salat mit Wassermelone ist insbesondere an warmen
Tagen eine Erfrischung – wenn ihr ihn als Hauptmahlzeit esst, würde ich beide
Portionen essen 😉 Ansonsten ist er auch eine tolle Beilage
z.B. zum Grillen.
Lasst es euch schmecken!